Porree
Porree Chinook F1 Oslo F1 Chinook F1 hat sich seit mehreren Jahren als schnelle und produktive Sorte im frühen Anbau bewährt. Sehr gute Schossfestigkeit, aufrechter Wuchs und gute Schaftlänge mit hohem Weißanteil zeichnen die Sorte aus. Einfach zu ernten und leicht zu putzen. Pflanzung: KW 8-12 Erntezeitraum: Anfang Juni bis Mitte Juli Zuverlässige und sehr produktive Sorte für die Herbst- und Winterernte mit sehr geringem Putzaufwand. Oslo F1 ist langschaftig mit dunkler Laubfarbe und aufrechter Blattstellung. Die Sorte ist schossfest und besitzt eine sehr hohe Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. Geeignet für vielfältige Arten der Vermarktung. Pflanzung: KW 24-30 Erntezeitraum: Mitte Oktober bis Mitte März Chinook F1 Turin F1 (E65A.102) NEU Direktsaat möglich Oslo F1 Unsere neue Herbstsorte Turin F1 (E65A.102) weist einen sehr langen, weißen Schaft auf und bringt einen hohen Ertrag. Die Ernte der Sorte ist sehr einfach und beginnt im September. Pflanzung: KW 20-24 Erntezeitraum: September bis Ende November Sorte Pflanz/Erntewochen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Sydney F1 (E65B.103) NEU Chinook F1 Turin F1 (E65A.102) Die neue Herbst-Winter-Sorte Sydney F1 (E65B.103) hat sehr dunkles Laub und einen sehr aufrechten Habitus. Insbesondere die hohe Uniformität und eine höhere Ernteleistung als Oslo zeichnen diese neue Sorte aus. Pflanzung: KW 20-26 Erntezeitraum: Mitte September bis Ende Dezember Turin F1 (E65A.102) NEU Sydney F1 (E65B.103) NEU Oslo F1 Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar | Pflanzzeitraum: Erntezeitraum: Sydney F1 (E65B.103) Erstellt von: Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG | An der Schifferstadter Straße | 67125 Dannstadt - Schauernheim | www.enzazaden.com/de. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Alle Lieferungen erfolgen ausschließlich zu unseren aktuellen Verkaufs- und Lieferbedingungen wie auf unserer Homepage veröffentlicht. © Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG | Deutschland | Oktober 2024
Leaflet Porree
Porree
Porree Chinook F1 Oslo F1 Chinook F1 hat sich seit mehreren Jahren als schnelle und produktive Sorte im frühen Anbau bewährt. Sehr gute Schossfestigkeit, aufrechter Wuchs und gute Schaftlänge mit hohem Weißanteil zeichnen die Sorte aus. Einfach zu ernten und leicht zu putzen. Pflanzung: KW 8-12 Erntezeitraum: Anfang Juni bis Mitte Juli Zuverlässige und sehr produktive Sorte für die Herbst- und Winterernte mit sehr geringem Putzaufwand. Oslo F1 ist langschaftig mit dunkler Laubfarbe und aufrechter Blattstellung. Die Sorte ist schossfest und besitzt eine sehr hohe Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. Geeignet für vielfältige Arten der Vermarktung. Pflanzung: KW 24-30 Erntezeitraum: Mitte Oktober bis Mitte März Chinook F1 Turin F1 (E65A.102) NEU Direktsaat möglich Oslo F1 Unsere neue Herbstsorte Turin F1 (E65A.102) weist einen sehr langen, weißen Schaft auf und bringt einen hohen Ertrag. Die Ernte der Sorte ist sehr einfach und beginnt im September. Pflanzung: KW 20-24 Erntezeitraum: September bis Ende November Sorte Pflanz/Erntewochen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Sydney F1 (E65B.103) NEU Chinook F1 Turin F1 (E65A.102) Die neue Herbst-Winter-Sorte Sydney F1 (E65B.103) hat sehr dunkles Laub und einen sehr aufrechten Habitus. Insbesondere die hohe Uniformität und eine höhere Ernteleistung als Oslo zeichnen diese neue Sorte aus. Pflanzung: KW 20-26 Erntezeitraum: Mitte September bis Ende Dezember Turin F1 (E65A.102) NEU Sydney F1 (E65B.103) NEU Oslo F1 Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar | Pflanzzeitraum: Erntezeitraum: Sydney F1 (E65B.103) Erstellt von: Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG | An der Schifferstadter Straße | 67125 Dannstadt - Schauernheim | www.enzazaden.com/de. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Alle Lieferungen erfolgen ausschließlich zu unseren aktuellen Verkaufs- und Lieferbedingungen wie auf unserer Homepage veröffentlicht. © Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG | Deutschland | Oktober 2024
Extended embed settings
Inappropriate
Loading...
Embed
Loading...