Batavia Grazer
Batavia Grazer Krauthäuptel 2 Grüner, kopfender Batavia, mit rotem Blattrand. Traditionsreiche österreichische Lokalsorte. Die Selektion Vitalis zeichnet sich durch gute Größe und hohe Zuverlässigkeit im Anbau aus. Ozeka Grüner Batavia mit hoher Anbausicherheit im Sommer und ausgezeichneter Haltbarkeit. Ozeka ist stark gegen Innenrand und Vergilben der Blätter. HR: Bl:29-36,38-41EU/Nr:0/TBSV | IR: LMV:1 Marcord Grüner Batavia mit gleichmäßiger, sicherer Kopfbildung und zuverlässiger Füllung. Sehr sicher im Anbau durch hohe Randtoleranz und gute Widerstandskraft gegen Bremia (horizontale Resistenz). Lioba Großer, offener, rotgrüner Batavia mit sehr guter Feldhaltbarkeit. HR: Bl:29,32,34,36,39,40EU | IR: LMV:1 HR: Bl:32EU Mareika Kopfender Batavia im Segment Grazer Krauthäuptel mit rotem Rand. Schnelle Entwicklung und hohe Innenrandtoleranz zeichnen diese Sorte aus. Hohe Widerstandskraft gegen Bremia (horizontale Resistenz). Sorte Grazer Krauthäuptel 2 Marcord Bl:32EU Resistenzen Empfohlene Pflanztermine HR IR Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Mareika Gylona Bl:29-41EU/Nr:0/TBSV LMV:1/Fol:1,4 Gylona Mittelschneller, großer, offener Batavia mit flexiblen Rippen und hoher Innenrandtoleranz. Für Frischmarkt und Verarbeitung mit hoher Anbausicherheit. HR: Bl:29-41EU/Nr:0/TBSV | IR: LMV:1/Fol:1,4 Amaroza Bl:29-41EU/Nr:0 LMV:1/Fol:4 Ozeka Bl:29-36,38-41EU/Nr:0/TBSV LMV:1 Lioba Bl:29,32,34,36,39,40EU LMV:1 HR: Hohe Resistenz | IR: Intermediäre Resistenz | Resistenz gegen Bremia Bl:29-41EU | Resistenz gegen Fusarium | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 46. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima- Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Amaroza Grüner Batavia mit mittelfeiner Krause. Sehr hohe Uniformität. Wüchsig auch unter schwierigen Bedingungen. HR: Bl:29-41EU/Nr:0 | IR: LMV:1/Fol:4 10 biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien 11
Katalog Biologisches Saatgut 2025
Batavia Grazer
Batavia Grazer Krauthäuptel 2 Grüner, kopfender Batavia, mit rotem Blattrand. Traditionsreiche österreichische Lokalsorte. Die Selektion Vitalis zeichnet sich durch gute Größe und hohe Zuverlässigkeit im Anbau aus. Ozeka Grüner Batavia mit hoher Anbausicherheit im Sommer und ausgezeichneter Haltbarkeit. Ozeka ist stark gegen Innenrand und Vergilben der Blätter. HR: Bl:29-36,38-41EU/Nr:0/TBSV | IR: LMV:1 Marcord Grüner Batavia mit gleichmäßiger, sicherer Kopfbildung und zuverlässiger Füllung. Sehr sicher im Anbau durch hohe Randtoleranz und gute Widerstandskraft gegen Bremia (horizontale Resistenz). Lioba Großer, offener, rotgrüner Batavia mit sehr guter Feldhaltbarkeit. HR: Bl:29,32,34,36,39,40EU | IR: LMV:1 HR: Bl:32EU Mareika Kopfender Batavia im Segment Grazer Krauthäuptel mit rotem Rand. Schnelle Entwicklung und hohe Innenrandtoleranz zeichnen diese Sorte aus. Hohe Widerstandskraft gegen Bremia (horizontale Resistenz). Sorte Grazer Krauthäuptel 2 Marcord Bl:32EU Resistenzen Empfohlene Pflanztermine HR IR Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Mareika Gylona Bl:29-41EU/Nr:0/TBSV LMV:1/Fol:1,4 Gylona Mittelschneller, großer, offener Batavia mit flexiblen Rippen und hoher Innenrandtoleranz. Für Frischmarkt und Verarbeitung mit hoher Anbausicherheit. HR: Bl:29-41EU/Nr:0/TBSV | IR: LMV:1/Fol:1,4 Amaroza Bl:29-41EU/Nr:0 LMV:1/Fol:4 Ozeka Bl:29-36,38-41EU/Nr:0/TBSV LMV:1 Lioba Bl:29,32,34,36,39,40EU LMV:1 HR: Hohe Resistenz | IR: Intermediäre Resistenz | Resistenz gegen Bremia Bl:29-41EU | Resistenz gegen Fusarium | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 46. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima- Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Amaroza Grüner Batavia mit mittelfeiner Krause. Sehr hohe Uniformität. Wüchsig auch unter schwierigen Bedingungen. HR: Bl:29-41EU/Nr:0 | IR: LMV:1/Fol:4 10 biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien 11
Extended embed settings
Inappropriate
Loading...
Embed
Loading...