Views
5 months ago

Katalog Biologisches Saatgut 2025

  • Text
  • Mosaic
  • Produkte
  • Tschechien
  • Schweiz
  • Katalog
  • Resistenz
  • Deutschland
  • Sorte
  • Zaden
  • Enza

Porree Sorte Blattfarbe

Porree Sorte Blattfarbe Blattstellung Schaftlänge Direktsaat Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Cherokee F1 dunkel - blaugrün aufrecht - sehr aufrecht lang - sehr lang Oslo F1 dunkel - blaugrün aufrecht - sehr aufrecht lang - sehr lang Blauwgroene Winter - Atlanta dunkel - blaugrün aufrecht lang Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 46. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima- Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Porree Cherokee F1 Dunkelblaugrüne Hybridsorte mit aufrechtem Wuchs, stabilem Blatt und sehr guter Verschleißfestigkeit sowie weitem Erntefenster für die Haupterntezeit Herbst bis Winter. Oslo F1 Eine Sorte für die Herbst- und Winterernte von Mitte Oktober bis Mitte März mit sehr geringem Putzaufwand. Oslo F1 ist langschaftig mit aufrechter Blattstellung und hat eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Er ist schossfest und für alle Arten der Vermarktung geeignet. Blauwgroene Winter - Atlanta Atlanta wird wegen der hohen Frosttoleranz speziell für die Winterernte oder die Überwinterung empfohlen. Die Sorte wächst aufrecht, zeigt wenig Zwiebelbildung und lässt sich gut maschinell ernten. Atlanta kombiniert einen hohen Ertrag mit einer ausgezeichneten Qualität. Für die Ernte von Dezember bis April. 38 biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien 39

Enza Zaden Brochures