Views
5 months ago

Katalog Biologisches Saatgut 2025

  • Text
  • Mosaic
  • Produkte
  • Tschechien
  • Schweiz
  • Katalog
  • Resistenz
  • Deutschland
  • Sorte
  • Zaden
  • Enza

Gurken Dee Lite F1 Dee

Gurken Dee Lite F1 Dee Lite F1 kann ab Anfang April angebaut werden. Sie besitzt eine Resistenz gegen CGMMV inkl. einer IR-Resistenz gegen Echten Mehltau und zeigt sich wenig empfindlich für Chlorosen. Als Anbaustrategie empfehlen wir einen schnellen, etwas generativ ausgerichteten Anbau aufgrund des etwas vegetativeren Wuchs-Charakters. Die Früchte sind dunkelgrün und gut geformt. HR: Cca/Ccu/CGMMV | IR: CMV/CVYV/Px Treibgurken Dee Gree F1 Dee Gree F1 ist eine Gurkensorte für die ersten Pflanzungen in Hochdrahtsystemen. Die schönen dunkelgrünen Früchte haben ein sehr gutes Nachernteverhalten. Dee Gree F1 hat eine intermediäre Resistenz gegen Echten Mehltau sowie eine intermediäre Resistenz gegen den Gurken Bontvirus (CGMMV). HR: Ccu | IR: CMV/CVYV/Px/CGMMV Dee Viate F1 Dee Viate F1 ist der neue Standard für den Sommer- und Herbstanbau. Die Sorte ist geeignet für den traditionellen Gurkenanbau, aber auch am hohen Draht. Dee Viate F1 ist eine offene und arbeitsfreundliche Pflanze mit einem hohen Ertragspotenzial und einer sehr guten Fruchtqualität (schön dunkel und leicht gerippt, +400 g). HR: Ccu/CGMMV | IR: CMV/CVYV/Px Galaxy F1 Galaxy F1 hat einen modernen Pflanzenaufbau, offen mit mittlerer Blattgröße und kontrollierter Entwicklung der Seitentriebe. Sie ist sehr ausbalanciert und ausdauernd auch in langen Kulturen. Galaxy F1 reagiert sehr unempfindlich auf Wetterwechsel. Die Fruchtqualität ist über den gesamten Kulturverlauf exzellent, dunkel, schön gerieft und zylindrisch. HR: Cca/Ccu | IR: Px Dee Freece F1 Dee Freece F1 ist unsere Sorte mit den längsten Früchten. Sie verfügt ebenfalls über ein breites Resistenzspektrum. Es handelt sich um eine offene, arbeitsfreundliche Pflanze für den Sommer- und Herbstanbau. Die Früchte sind dunkelgrün, leicht gerippt bei einem Fruchtgewicht von +400 g. Die Sorte eignet sich sowohl für den Anbau in einem traditionellen System als auch für ein Hochdraht-System. HR: Cca/Ccu/CGMMV | IR: CMV/CVYV/Px 18 biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien biovitalis.eu/de | 2025 Katalog Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien 19

Enza Zaden Brochures