Views
6 months ago

Gemüsesaatgut Katalog 2024 | 2025

  • Text
  • Katalog
  • Produkte
  • Direktsaat
  • Saatgut
  • Geeignet
  • Anbau
  • Resistenz
  • Korn
  • Sorte
  • Enza
  • Zaden

Radies (Raphanus sativus

Radies (Raphanus sativus var. sativus) TKG: Aussaatzeit: Abstand: Saatgutbedarf: Mindestbestellmenge: 6-10 g | 1 g = ca. 100-160 Korn. In günstigen Lagen Freilandaussaaten von Mitte Februar bis Anf.-Mitte September. Treibanbau Ernte Dezember bis Anfang März 200 Pfl/m², anschließender Treibanbau und Freiland- Folienanbau 250 Pfl/m² (engere Standweite verzögert die Ernte). Sommeranbau bis 300 Pfl/m², im Herbst wieder 250 Pfl/m², Saattiefe 1 cm. Zu tiefe Saat führt zu Knollendeformierungen. Je nach TKG und Abstand 250-300 g oder, je nach Saison, 220-350 Korn/m². Grundsätzlich empfiehlt sich die Verwendung von kalibriertem Saatgut, da nur hierdurch gleichmäßige Bestände mit der Möglichkeit der Einmalernte gewährleistet sind. 10.000 Korn. Alboka F1 Radieshybride für den Sommeranbau im Freiland als Bundware. Das Laub bleibt auch bei warmer Witterung kompakt und gleichzeitig stabil. Die einzelnen Radiesknollen sind kugelrund und sortieren sehr gleichmäßig in Größe und Form. Hohe Farbstabilität und beste Innenqualität zeichnen die Sorte aus. Alboka F1 ergänzt unser Radiessortiment und bietet eine weitere Möglichkeit im herausfordernden Sommersegment. Alboka F1 Celesta F1 Radieshybride mit festem und aufrecht wachsendem Laub für den kalten Anbau unter Glas oder Tunnel und für den gesamten Freilandanbau. Celesta F1 ist sehr platzfest bei nassen Bedingungen im Frühjahr und Herbst und sehr pelzfest bei hohen Temperaturen im Sommer. Ein weiterer Vorteil von Celesta F1 ist die hohe Widerstandskraft gegen Falschen Mehltau. Nach der Ernte behalten die Radiesknollen und das Laub ihre Frische auch bei kurzfristiger Lagerung und Transport zum Kunden. Escala F1 Sehr robuste Hybride für Frühjahrs- und Herbstanbau. Die leuchtend roten Knollen sind sehr platzfest und lassen sich leicht bündeln. Widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau sowohl an der Knolle wie auch am Laub. Celesta F1 Wurzel- und Knollengemüse Estella F1 Radieshybride für den Sommeranbau im Freiland und unter Glas. Estella F1 steht für höchste Qualität und Haltbarkeit in dieser schwierigen Anbauzeit. Das Laub ist kurz, aufrecht wachsend und sehr fest. Mit dem kompakten Laub bilden die kugelrunden und leuchtendroten Knollen einen homogenen Bund der die Produktfrische hervorragend darstellt. Sowohl Knolle als auch Laub von Estella F1 bleiben in der Ladentheke länger frisch und fördern somit den Verkauf Ihrer Radies. Kebella NEU wüchsiges und robustes Radies mit gesundem Laub für die ganzjährige Produktion von Bundradies. Kebella wurde speziell für die Bedürfnisse des ökologischen Anbaus entwickelt. Die Sorte vereint Verlässlichkeit und eine hohe Widerstandsfähigkeit, auch unter schwierigen Produktionsbedingungen. Kebella 76 | Enza Zaden 77 | Enza Zaden

Enza Zaden Brochures