Slicer Gurken/Salatgurken (Cucumis sativus) TKG: Aussaat: Abstand: Saatgutbedarf: Mindestbestellmenge je nach Sorte: 20-30 g Einlegegurken ,1 g = 33-50 Korn, 25-35 g Salat- oder Schälgurken, 1 g = 30-40 Korn. Etwa ab 10. Mai, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, unter Glas ab Anfang April, Vorkultur möglich. Reihenabstand bei Handernte 2 m, für Pflückwagen 1,5 m. Wüchsigkeit der einzelnen Sorten beachten. In der Reihe Horstabstand 33 cm mit 3-4 Korn, Idealbestand 6-8 Pfl/m², Saattiefe 2 cm. Der Einsatz von Mulchfolie verhindert den Unkrautdurchwuchs und sorgt für wärmeren Boden, dadurch steigt der Ertrag. 16-20 g/Ar, 800-1.200 Korn/Ar. 250 Korn konventionell. 100 Korn biologisch. Corinto F1 Unsere Slicergurke Corinto F1 hat eine sehr offene, kompakte Pflanze mit einem dunkelgrünen Blatt. Die Seitentriebe entwickeln sich sehr gut, auch die Sekundärfrüchte sind von hervorragender Qualität. Generell sind die Früchte 18-20 cm lang, dunkelgrün glänzend und gestachelt. Durch die dunkelgrüne Farbe und gute Haltbarkeit präsentieren sich die Früchte im Regal ausgezeichnet. Audax F1 Audax F1 ist ein vegetativer Pflanzentyp mit dunkelgrünen Blättern. Sie bleibt kräftig und regeneriert gut während des gesamten Anbauzyklus. Die Früchte haben eine gute Qualität und sind in der Sortierung sehr homogen. Die Sorte ist bitterfrei. Besonders für den geschützten Anbau mit unterschiedlichen Aufleitsystemen geeignet. Corinto F1 Sorte Typ Länge in cm Reifegruppe HR IR Eigenschaften Corinto F1 Slicer Gurke 18-20 früh CMV/CVYV/Px - Offene, kompakte Pflanze mit einem dunkelgrünen Blatt - Sehr gute Seitentriebentwicklung - Früchte dunkelgrün glänzend und gestachelt - Auch für unter Glas geeignet Audax F1 Slicer Gurke 16-22 früh Ccu CMV/CVYV/CYSDV/ WMV/Px - Sorte für den geschützen Anbau mit den verschiedensten Aufleitsystemen - Dunkelgrüne, gestachelte Früchte - Breites Resistenzpaket Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar | HR= Hohe Resistenz | IR= Intermediäre Resistenz | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 107. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 48 | Enza Zaden 49 | Enza Zaden
Gemüsesaatgut Katalog 2024 | 2025
Slicer
Slicer Gurken/Salatgurken (Cucumis sativus) TKG: Aussaat: Abstand: Saatgutbedarf: Mindestbestellmenge je nach Sorte: 20-30 g Einlegegurken ,1 g = 33-50 Korn, 25-35 g Salat- oder Schälgurken, 1 g = 30-40 Korn. Etwa ab 10. Mai, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, unter Glas ab Anfang April, Vorkultur möglich. Reihenabstand bei Handernte 2 m, für Pflückwagen 1,5 m. Wüchsigkeit der einzelnen Sorten beachten. In der Reihe Horstabstand 33 cm mit 3-4 Korn, Idealbestand 6-8 Pfl/m², Saattiefe 2 cm. Der Einsatz von Mulchfolie verhindert den Unkrautdurchwuchs und sorgt für wärmeren Boden, dadurch steigt der Ertrag. 16-20 g/Ar, 800-1.200 Korn/Ar. 250 Korn konventionell. 100 Korn biologisch. Corinto F1 Unsere Slicergurke Corinto F1 hat eine sehr offene, kompakte Pflanze mit einem dunkelgrünen Blatt. Die Seitentriebe entwickeln sich sehr gut, auch die Sekundärfrüchte sind von hervorragender Qualität. Generell sind die Früchte 18-20 cm lang, dunkelgrün glänzend und gestachelt. Durch die dunkelgrüne Farbe und gute Haltbarkeit präsentieren sich die Früchte im Regal ausgezeichnet. Audax F1 Audax F1 ist ein vegetativer Pflanzentyp mit dunkelgrünen Blättern. Sie bleibt kräftig und regeneriert gut während des gesamten Anbauzyklus. Die Früchte haben eine gute Qualität und sind in der Sortierung sehr homogen. Die Sorte ist bitterfrei. Besonders für den geschützten Anbau mit unterschiedlichen Aufleitsystemen geeignet. Corinto F1 Sorte Typ Länge in cm Reifegruppe HR IR Eigenschaften Corinto F1 Slicer Gurke 18-20 früh CMV/CVYV/Px - Offene, kompakte Pflanze mit einem dunkelgrünen Blatt - Sehr gute Seitentriebentwicklung - Früchte dunkelgrün glänzend und gestachelt - Auch für unter Glas geeignet Audax F1 Slicer Gurke 16-22 früh Ccu CMV/CVYV/CYSDV/ WMV/Px - Sorte für den geschützen Anbau mit den verschiedensten Aufleitsystemen - Dunkelgrüne, gestachelte Früchte - Breites Resistenzpaket Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar | HR= Hohe Resistenz | IR= Intermediäre Resistenz | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 107. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 48 | Enza Zaden 49 | Enza Zaden
Kräuter Borretsch (Borago officina
Kräuter Majoran (Origanum majorana
Code Wissenschaftlicher Name Gurken
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedi
Notizen Was wir machen Wir entwicke
Extended embed settings
Inappropriate
Loading...
Embed
Loading...