Views
4 months ago

Gemüsesaatgut Katalog 2024 | 2025

  • Text
  • Katalog
  • Produkte
  • Direktsaat
  • Saatgut
  • Geeignet
  • Anbau
  • Resistenz
  • Korn
  • Sorte
  • Enza
  • Zaden

Feldsalat (Valerianella

Feldsalat (Valerianella locusta) Feldsalat (Valerianella locusta) TKG: Aussaatzeit: Abstand: Anbauinformation: Mindestbestellmenge: 1,5 - 2,0 g | 1 g = 500 - 750 Korn. Ganzjähriger Anbau ist möglich, vorwiegend erfolgt die Aussaat im Freiland von Februar-April und von Juli-Mitte September, unter Glas von Mitte September-Ende Oktober. Feldsalat 1-2 cm tief aussäen. Im Freiland Reihenabstand 10-15 cm, unter Glas Reihenabstand 8-10 cm. Sollen kleine, zarte Pflanzen geerntet werden, werden bis zu 50.000 Korn/100m² ausgesät, um einen ausreichenden Ertrag zu erzielen. Die Ernte ist dann sehr termingebunden, da sich die Pflanzen bei dieser Dichtsaat rel. schnell behindern. Sollen größere, kräftige Pflanzen geerntet werden, beträgt die Aussaatmenge um die 25.000 Korn/100m². 100.000 Korn kalibriertes Saatgut Amely Eine sehr schnellwachsende Sorte für den Anbau im Herbst, Winter und Frühjahr. Nach unseren Erfahrungen eignet sich Amely auch für den Sommeranbau im Tunnel und unter Glas. Auffallend sind die attraktiv leuchtend grüne Farbe und der aufrechte Wuchs. Amely zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber nasskalter Witterung und ist sehr stabil gegen das Löffeln im Sommer. Vitabel Eine mittelschnelle Züchtung mit besonders leuchtend grüner Farbe und geadertem Blatt. Dadurch ist Vitabel sehr gut geeignet für den Einsatz im Verpackungssegment und besitzt ein gutes Shelf life. Mit dem Einsatz von Vitabel bieten wir jetzt eine Sortenauswahl für den ganzjährigen Anbau von geaderten Feldsalattypen an. Bonvita Wuchsform Schnelligkeit Eigenschaften Anbauzeiträume im Freiland und unter Glas Accent Unsere bewährte Standardsorte für die Produktion im Frühjahr und Herbst. Accent zeichnet sich durch eine glatte Blattoberfläche und einen stabilen Pflanzenaufbau aus. Sowohl für Pflanzung als auch für Direktsaat geeignet. Uniform und ertragreich mit guter Feldhaltbarkeit. Amely Amely aufrecht +++ - Sehr schnellwachsende Sorte - Attraktiv leuchtend grün - Für Freilandanbau im Herbst, Winter und Frühjahr - Im Sommer im Tunnel und unter Glas möglich Vitabel halbaufrecht ++ - Schnellwachsender Feldsalat - Leuchtend grünes, geadertes Blatt - Erschließt den Herbst- und Winteranbau bei den geaderten Sorten Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Bonvita Eine Feldsalatsorte mit kurzem Blattstiel und dickem Blatt mit ausgeprägter Aderung für den Frühjahrs- bis frühen Herbstanbau. Die Blätter sind strapazierfähig und haben eine gute Feldhaltbarkeit. Außerdem besitzen sie ein gutes Shelf life und sind besonders für Wasch- und Packprozesse geeignet. Accent halbaufrecht + - Uniform und ertragreich - Ab Herbst bis zum Frühjahr Accent Bonvita aufrecht + ‘- Dickes, dunkelgrünes Blatt - Ausgeprägte Aderung und kurzer Blattstiel - Geeignet für den Sommeranbau - Gute Feldhaltbarkeit Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 107. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Aussaat Freiland Aussaat Gewächshaus 36 | Enza Zaden 37 | Enza Zaden

Enza Zaden Brochures