Views
2 months ago

Gemüsesaatgut Katalog 2024 | 2025

  • Text
  • Katalog
  • Produkte
  • Direktsaat
  • Saatgut
  • Geeignet
  • Anbau
  • Resistenz
  • Korn
  • Sorte
  • Enza
  • Zaden

Zuckerhut (Cichorium

Zuckerhut (Cichorium intybus var. foliosum f. cylindricum) TKG: 1,1-1,5 g | 1 g = 700-900 Korn. Aussaatzeit: Ende Mai - Mitte Juli. Bei früherer Aussaat warme Anzucht mit 25°C Herbstkultur ist deutlich schosssicherer als die frühere Kultur. Abstand: 30x30 cm, oder 30x40 cm. Saatgutbedarf: Direktsaat: 40-60 g/ 100 m². Mindestbestellmenge: 5.000 Topfpillen konventionell. 1.000 Topfpillen biologisch. Vespero F1 Wuchskräftige, zylindrisch wachsende, schosstolerante Zuckerhuthybride mit hoher Blattausbeute, hohem Gelbanteil und geringer Neigung zu geplatzten Zellen. Vespero ist sowohl für Frischmarkt als auch Lagerung bis Ende Januar sehr gut geeignet. Sumero F1 Anbausicherer Zuckerhut für die ganze Saison. Sumero besitzt eine sehr gute Schossfestigkeit auf Kälte sowie auch auf Hitze, ist sehr gesund und wenig anfällig für Innenrand und geplatzte Zellen. Er eignet sich für das Frischmarktsegment, die Salatverarbeitung und für eine mittelfristige Lagerung. Vespero F1 Sumero F1 Sorte Eigenschaft Pflanzwochen 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Vespero F1 - Ausgezeichnete Blatt- und Rippenqualität - Schosstoleranz auf Hitze - Kurzzeitige Lagerung möglich Sumero F1 - Sehr stark gegen geplatzte Zellen - Schosstolerant auf Hitze - Kurzzeitige Lagerung möglich Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 107. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar 34 | Enza Zaden 35 | Enza Zaden

Enza Zaden Brochures