Kräuter Majoran (Origanum majorana) Einjährig, bis 30 cm hoch. TKG: Aussaatzeit: Saatgutbedarf: Anbauinformation: Ernte: 0,2-0,3 g | 1 g = 3.300-5.000 Korn. Ab März unter Glas, ab Mitte Mai am Freiland (frostempfindlich). Direktsaat 340.000-435.000 Korn/100 m², Topfkultur 1.700 Korn/1.000 Töpfe. Reihenabstand 25-30 cm, in der Reihe ca. 10 cm. Aussaattiefe 0,5 cm (Lichtkeimer). Für Frischmarkt junge Blätter und Triebe, kurz vor der Blüte. Maschinelle Ernte im Industrieanbau kurz vor der Vollblüte im Juli und im August, zwei Schnitte sind möglich. Mindestbestellmenge: 250.000 Korn konventionell. Salbei (Salvia officinalis) Halbstrauch, mehrjährig, bis 70 cm hoch. TKG: Abstand: Aussaatzeit: Anbauinformation: 6-8 g | 1 g = 120-160 Korn. 30x40 cm. Ab Februar unter Glas, ab Mai Freiland. Direktsaat 120.000 Korn/100 m², Topfkultur 9.600 Korn/1.000 Töpfe. Mindestbestellmenge: 10.000 Korn konventionell. 10.000 Korn biologisch. Majoran Marjoleine - Dunkelgrüne, zuverlässige Standardsorte - Für industriellen Anbau und Frischmarkt geeignet Salbei Fanni - Zuverlässige Allroundsorte Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar Marjoleine Fanni Postelein (Winterportulak) (Claytonia perfoliata) Einjährig, bis 20 cm hoch. TKG: Aussaatzeit: Anbauinformation: Ernte: 0,5 g | 1 g = ca. 2.000 Korn. August/September für Herbst- und Winterernte, Januar bis März für die Frühjahrsernte. Saatgutbedarf: Direktsaat 100.000-200.000 Korn/100 m². Reihenabstand unter Glas 10 cm, im Freiland bis 20 cm. Breitwürfige Aussaat ist möglich, erschwert jedoch Ernte und Jätearbeiten. Keimt nur optimal bei Temperaturen unter 12°C, aus diesem Grund und wegen der schnellen Blütenbildung nicht für Sommeranbau geeignet. Frosthart, Temperaturansprüche etwa wie Feldsalat, im Winter somit auch Freilandanbau möglich, unter Glas rechtzeitig lüften. Blühbeginn ab März, vorher abräumen, da sich der Samen sonst unkontrolliert ausbreitet. Erster Schnitt ca. 6-8 Wochen nach der Aussaat, 3-4 Schnitte während des Winters möglich. Zu tiefer Schnitt behindert den Wiederaustrieb. Sauerampfer (Rumex acetosa) Mehrjährig, bis 80 cm hoch. TKG: 0,7-1,2 g. Abstand: Aussaatzeit: Anbauinformation: Sauerampfer Großblättriger von Belleville Belleville 25x10 cm. April, Mai oder August. Direktsaat 170.000 Korn/100 m², Topfkultur 13.000-17.000 Korn/1.000 Töpfe. Mindestbestellmenge: 50.000 Korn konventionell. - Für Salatmischungen oder Sauce Mindestbestellmenge: 50 g Postelein Winter - Winterportulak mit kräftiger Farbe für Salatmischungen Winter Belleville 102 | Enza Zaden 103 | Enza Zaden
Gemüsesaatgut Katalog 2024 | 2025
Kräuter Majoran
Kräuter Majoran (Origanum majorana) Einjährig, bis 30 cm hoch. TKG: Aussaatzeit: Saatgutbedarf: Anbauinformation: Ernte: 0,2-0,3 g | 1 g = 3.300-5.000 Korn. Ab März unter Glas, ab Mitte Mai am Freiland (frostempfindlich). Direktsaat 340.000-435.000 Korn/100 m², Topfkultur 1.700 Korn/1.000 Töpfe. Reihenabstand 25-30 cm, in der Reihe ca. 10 cm. Aussaattiefe 0,5 cm (Lichtkeimer). Für Frischmarkt junge Blätter und Triebe, kurz vor der Blüte. Maschinelle Ernte im Industrieanbau kurz vor der Vollblüte im Juli und im August, zwei Schnitte sind möglich. Mindestbestellmenge: 250.000 Korn konventionell. Salbei (Salvia officinalis) Halbstrauch, mehrjährig, bis 70 cm hoch. TKG: Abstand: Aussaatzeit: Anbauinformation: 6-8 g | 1 g = 120-160 Korn. 30x40 cm. Ab Februar unter Glas, ab Mai Freiland. Direktsaat 120.000 Korn/100 m², Topfkultur 9.600 Korn/1.000 Töpfe. Mindestbestellmenge: 10.000 Korn konventionell. 10.000 Korn biologisch. Majoran Marjoleine - Dunkelgrüne, zuverlässige Standardsorte - Für industriellen Anbau und Frischmarkt geeignet Salbei Fanni - Zuverlässige Allroundsorte Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar Marjoleine Fanni Postelein (Winterportulak) (Claytonia perfoliata) Einjährig, bis 20 cm hoch. TKG: Aussaatzeit: Anbauinformation: Ernte: 0,5 g | 1 g = ca. 2.000 Korn. August/September für Herbst- und Winterernte, Januar bis März für die Frühjahrsernte. Saatgutbedarf: Direktsaat 100.000-200.000 Korn/100 m². Reihenabstand unter Glas 10 cm, im Freiland bis 20 cm. Breitwürfige Aussaat ist möglich, erschwert jedoch Ernte und Jätearbeiten. Keimt nur optimal bei Temperaturen unter 12°C, aus diesem Grund und wegen der schnellen Blütenbildung nicht für Sommeranbau geeignet. Frosthart, Temperaturansprüche etwa wie Feldsalat, im Winter somit auch Freilandanbau möglich, unter Glas rechtzeitig lüften. Blühbeginn ab März, vorher abräumen, da sich der Samen sonst unkontrolliert ausbreitet. Erster Schnitt ca. 6-8 Wochen nach der Aussaat, 3-4 Schnitte während des Winters möglich. Zu tiefer Schnitt behindert den Wiederaustrieb. Sauerampfer (Rumex acetosa) Mehrjährig, bis 80 cm hoch. TKG: 0,7-1,2 g. Abstand: Aussaatzeit: Anbauinformation: Sauerampfer Großblättriger von Belleville Belleville 25x10 cm. April, Mai oder August. Direktsaat 170.000 Korn/100 m², Topfkultur 13.000-17.000 Korn/1.000 Töpfe. Mindestbestellmenge: 50.000 Korn konventionell. - Für Salatmischungen oder Sauce Mindestbestellmenge: 50 g Postelein Winter - Winterportulak mit kräftiger Farbe für Salatmischungen Winter Belleville 102 | Enza Zaden 103 | Enza Zaden
Gemüsesaatgut 2024 2025
Verkaufsteam Gewächshaus-Fruchtgem
Gemeinsam das Versprechen von morge
Treibsalat (Lactuca sativa var. cap
Kopfsalat (Lactuca sativa var. capi
Eissalat (Lactuca sativa var. capit
Blattsalat (Lactuca sativa var. cri
Romanasalat (Lactuca sativa var. lo
Endivie (Cichorium endivia) Endivie
Feldsalat (Valerianella locusta) Fe
Spinat (Spinacia oleracea) TKG: Aus
Treibgurken (Cucumis sativus) TKG:
Slicer Gurken/Salatgurken (Cucumis
Extended embed settings
Inappropriate
Loading...
Embed
Loading...