Kohl Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) TKG: 2,7-4,0 g | 1 g = 250-350 Korn. Aussaatzeit: Je nach Sorte und gewünschtem Erntetermin ab Ende Dezember für Frühanbau, bis etwa Anfang Juni für Herbstanbau. Bei frühem Folienanbau muss die Jungpflanzenanzucht bei ca. 12°C durchgeführt werden. Wird kälter kultiviert oder werden schlecht abgehärtete Jungpflanzen im Frühjahr gepflanzt, bleibt das Laub rel. kurz und der Anteil an Frühblühern nimmt zu. Saatgutbedarf: Kistensaat zum Pikieren 10 g/m², 1 g ergibt je nach Korngröße 150‐250 Pfl. Beetsaat für Setzlinge 2 g/m², 1 g ergibt 130-150 Pfl. Saatgutbedarf per Korn: 1000 Korn ergeben, bei Aussaat im Freiland, ca. 500 Pflanzen; im ungeheizten Gewächshaus oder Kasten ca. 600 Pflanzen; im geheizten Gewächshaus ca. 700 Pflanzen. Mindestbestellmenge: 2.500 Korn. Carnegy F1 p Vielversprechende Blumenkohlhybride für den gesamten Freilandanbau. Sehr standfeste Pflanze mit gesunder Unterseite und aufrecht stehendem Laub. Die Blume ist sehr gut gedeckt, feinkörnig und schön weiß. Carnegy F1 setzt auch bei hohen Sommertemperaturen zuverlässig an und ist in 2-3 Durchgängen geerntet. Suntory F1 p (E40W.750) | Neue inzuchtfreie Hybride für den Frühsommer, Sommer bis Frühherbst. Besonders standfeste Pflanze mit gesunder Unterseite und aufrechtstehendes Laub. Feste weiße Blume mit sehr guter Selbstdeckung. Ausgesprochen stark gegen Tipburn bei Hitze. Zuverlässiger Ansatz auch bei hohen Temperaturen. Suntory F1 (E40W.750) Synergy F1 Eine Züchtung für die gesamte Freilandsaison von Frühjahr bis Herbst. Entwicklungszeit ca. 75 Tage, auch bei hohen Temperaturen sicherer Ansatz, dadurch sind die Erntetermine gut planbar, mit hohen Abernteergebnissen. Gute Selbstdeckung, hohes Gewicht der festen Blume und Widerstandskraft gegen schwierige Witterung sind weitere Vorteile von Synergy F1. Empf. Standweite in cm Empfohlene Erntetermine Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Bemerkungen Xenia F1 Carnegy F1 p Suntory F1 (E40W.750) p | Synergy F1 50x60 50x60 50x50 50x60 Schnellwüchsiger Blumenkohl für die ersten Sätze. Halbaufrechter bis aufrechter Wuchs, feste, weiße Blume, inzuchtfrei. Sehr uniformer, schwerer Blumenkohl mit feinkörniger, reinweißer Blume für die gesamte Freilandernte. Carnegy F1 ist anbausicher, hat eine geschlossene Unterseite und eine hervorragende Selbstdeckung. Sehr gut für die Vermarktung in der 6er Kiste geeignet. Reifezeit 78 Tage. Neue inzuchtfreie Blumenkohlhybride für den Frühsommer-, Sommer- und Frühherbstanbau. Bildet einheitliche, weiße Blumen mit sehr guter Selbstdeckung. Sehr widerstandsfähig gegen Innenblattnekrosen (Tipburn). Sehr uniform reifend. Entwicklungszeit von ca. 70 Tage. Inzuchtfreie Züchtung mit hoher Stressresistenz, aufrechter Laubstellung und kompakter, schwerer Blume. p: in Zulassungsprüfung | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchsund Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 64 | Enza Zaden Enza Zaden | 65
Gemüsesaatgut 2021 | 2022
Unser Verkaufsteam im Außendienst
“ Für immer mehr Menschen rücke
Haftungsausschluss Code Wissenschaf
3. Der Käufer vereinbart hiermit a
Notizen 122 | Enza Zaden
Loading...
Loading...
Loading...
Enza Zaden Global |
+31 (0) 228-350100 | info@enzazaden.com |
Disclaimer | Privacy Policy | Resistances | Cookies |