Views
1 year ago

Gemüsesaatgut Katalog 2021 | 2022

  • Text
  • Zaden
  • Enza
  • Sorte
  • Anbau
  • Korn
  • Resistenz
  • Beachten
  • Guter
  • Hoher
  • Frischmarkt

Paprika (Capsicum

Paprika (Capsicum annuum) TKG: Aussaatzeit: Abstand: Saatgutbedarf: Mindestbestellmenge: 6-8 g, 1 g = 120-160 Korn. Ab Mitte Februar bei 22°C, danach Jungpflanzenanzucht bei 18- 20°C, Keimdauer 14 Tage, Dauer der Jungpflanzenanzucht 10-12 Wochen. Doppelreihen mit 50 cm und Erntewege mit 110 cm. Abstand in der Reihe 50 cm, bei späteren Sätzen enger. 4 g/100 m², 1g Saatgut ergibt 70-100 Pfl. oder 250 Korn für ca. 200 Pflanzen. 250 Korn konventionell. 100 Korn biologisch. Gialte F1 Gialte ist ein dickwandiger, gelber Block Paprika mit hervorragendem Nachernteverfahren. Die Sorte eignet sich für den traditionellen Anbau und das V-Anbausystem sowie für den leicht geheizten und geheizten Anbau. Das Gewächs ist offen und relativ kompakt mit einer leichten Fruchtsetzung. Die Früchte sind fest mit einer gleichmäßigen Ausfärbung und weisen eine ausgezeichnete Haltbarkeit auf. Margrethe F1 | Die sehr ertragreiche Paprikasorte Margrethe zeichnet sich vor allem in der zweiten Jahreshälfte durch ein hohes durchschnittliches Fruchtgewicht aus. Der Start zeichnet sich durch einheitliches Pflanzenmaterial und Gleichmäßigkeit der Stängel aus. Die Pflanze ist offen und setzt sehr einfach ihre Früchte an. Die Fruchtqualität von Margrethe F1 ist sehr gut und die Früchte sind lange haltbar. Gialte F1 Marrubi F1 (E20B.0296) p Durch das breite Resistenzpaket ist Marrubi in Bezug auf Resistenzen die anbausicherste Sorte in unserem Segment Blockige Paprika rot. Neben der HR-Resistenz gegen Tabakmosaikvirus 0-3 und einer IR-Resistenz gegen den Tomaten Bronzeflecken Virus besitzt Marrubi F1 auch eine IR-Resistenz gegen Echten Mehltau. Die Pflanze ist kompakt mit einem regelmäßigen Fruchtansatz. Sie hat eine sehr schöne dunkelrote Fruchtfarbe sowie eine stabile Fruchtform über die gesamte Saison mit einem Fruchtgewicht von 190-200 g. Aufgrund der Reifegeschwindigkeit eignet sich die Sorte auch zur Ernte von grünen Früchten. In der Praxis zeigte Marrubi F1 sich stark gegen Mikrorisse und Blütenendfäule. Mavera F1 Mavera F1 hat sich seit einigen Jahren bewährt und die Produzenten insbesondere aufgrund ihres kontinuierlichen Fruchtansatzes, auch unter sich ändernen Wetterbedingungen, überzeugt. In Pflanzenlänge und Fruchtgewicht ist sie vergleichbar mit Maduro, allerdings ist die Pflanze im Sommer generativer und kann daher vegetativer gesteuert werden. Mavera F1 zählt zu den mit am frühesten rot ausfärbenden Sorten und bietet mit ihrer IR Resistenz gegen den Tomaten Bronzeflecken Virus hohe Sicherheit im Anbau. Margrethe F1 52 | Enza Zaden Enza Zaden | 53

Enza Zaden Brochures