Views
1 year ago

Gemüsesaatgut Katalog 2021 | 2022

  • Text
  • Zaden
  • Enza
  • Sorte
  • Anbau
  • Korn
  • Resistenz
  • Beachten
  • Guter
  • Hoher
  • Frischmarkt

Melonen (Cucumis melo)

Melonen (Cucumis melo) TKG: 25-50 g | 1 g = ca. 30-40 Korn. Aussaatzeit: Ab Anfang April unter Glas, ab Mitte Mai ins Freiland. Pflanzung nach 3-4 wöchiger Vorkultur möglich. Abstand: 150x80-100 cm. Saatgutbedarf je 100 m²: 5-10 g / 150-250 Korn. Ernte: Bei Charentais Melonen ist an der leichten Verfärbung der Frucht, den feinen Rissen am Stängelgrund und vor allem am aromatischen Geruch rel. leicht der richtige Erntezeitpunkt erkennbar. Zu früh geerntete Füchte reifen nicht nach, reife Früchte sind nur kurzfristig haltbar. Bei Wassermelonen ist die Reife wesentlich schwerer erkennbar. Auf jeden Fall muss die kleine Ranke neben dem Fruchtstängel eingetrocknet sein. Mindestbestellmenge: 250 Korn konventionell. 100 Korn biologisch. Venturo F1 Sorte Typ Form Schalenfarbe Fruchtfleisch Größe Brix HR IR Venturo F1 genetzte Cantaloupe hochrund Grün, wechselt zu gelb orange 1,1 – 1,5 Kg 17° Fom:0,1,2/MNSV Px:1,2,5 Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar | HR: Hohe Resistenz | IR: Intermediäre Resistenz | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. Wassermelonen (Citrullus lanatus) Wassermelonen Typ Reifezeit Fruchtgewicht Fruchtfarbe Form Geeignet für Bemerkungen Gewächshaus Tunnel Freiland Ingrid F1 Dragon 65 Tage 2-3 kg hellgrün, gestreift rundoval x x x Wassermelone mit früher Reife und hoher Produktion. Hoher Zuckergehalt mit saftig, knusprigem Biss. Exzellente Haltbarkeit der reifen Früchte. Brix: 12-13. Auch als Bestäuber verwendbar. Luteo F1 Gelbfleischig 73-80 Tage 2,5-3,5 kg grün, gestreift oval x x x Gelbfleischige Wassermelone (vormals bekannt als Champagne F1) mit sehr gutem Fruchtansatz. Die sehr schmackhaft süßen Früchte besitzen eine knackige Innenstruktur. = Takii Sorte | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 44 | Enza Zaden Enza Zaden | 45

Enza Zaden Brochures