Gurken (Cucumis sativus) TKG: 25-30 g, 1 g = 33-40 Korn. Aussaatzeit: Meist ab Anfang Februar bis Mitte Mai, mit ca. 3 wöchiger Vorkultur. Bodentemperatur mind. 15°C. Bei Bodentemperaturen unter 10°C Pflanzenschäden möglich. Saatgutbedarf: ca. 17 Korn für 10 m². Reinnährstoffbedarf je 100 qm: Je nach Kulturlänge, 2,5 bis 4,0 kg N-1,5 bis 2 kg P²O5-5 bis 7 kg K²O. Gurken sind salzempfindlich und sollten die Düngung in mehreren kleinen Gaben erhalten. Hoher Humusgehalt ist vorteilhaft. Neues & Besonderes Gunnar F1 Lange, leicht gestachelte Einlegegurke mit Mehltauresistenz. Durch die kurzen Internodien und den kompakten Wuchs auch ideal für den Topf und Balkonkasten geeignet. Frühzeitig, sicherer und hoher Fruchtansatz. Fruchtlänge: 12-14cm Fruchtgewicht 130 – 150g HR: Ccu | IR: CMV/CVYV/Px Jurassic F1 Traditionelle, asiatische Gurkensorte mit dunkelgrünen, schlanken, rauen Früchten. Fruchtlänge: 34-40cm Fruchtgewicht: 350-400 HR: Cca/Ccu | IR: CMV/CVYV/Px Kalunga F1 Robuste Gewächshausgurke mit Resistenz gegen Echten Mehltau. Kompakt als Jungpflanze und im weiteren Wachstumsverlauf. Von Frühjahr bis Herbst, auch im kalten Tunnel. Fruchtlänge: 31-32cm Fruchtgewicht: 400-450 HR: Cca/Ccu | IR: Px Gunnar F1 Kalunga F1 Jurassic F1 Enza Zaden | 13
Rettich (Raphanus sativus) Mairübe
Porree (Lauch) (Allium porrum) Bund
Hülsenfrüchte Buschbohne (Phaseol
Kräuter Basilikum (Ocimum basiliku
Kräuter Rucola selvatica (Eruca sa
Sortimentsliste & Verpackungseinhei
Sortimentsliste & Verpackungseinhei
Allgemeine Verkaufs- und Lieferungs
Loading...
Loading...
Loading...
Enza Zaden Brochures