Speisezwiebeln (Allium cepa) TKG: Aussaatzeit: Abstand: Saatgutbedarf: Mindestbestellmenge: 3,5-4 g | 1 g = 250-300 Korn. Sommerzwiebel Ende Februar/Anf. März, Winterzwiebel Ende August. Reihenabstand ca. 30 cm, opt. Bestandsdichte 90-120 Pfl/m², Saattiefe 3 cm. 10-15.000 Korn oder 50-70 g/100 m². Je nach Sorte 50.000 bzw. 250.000 Korn Novista F1 Novista F1 ist eine frühreifende Lagerzwiebel aus der Gruppe Rijnsburger. Das Laub wächst sehr aufrecht, ist dunkelgrün und sehr gesund. Novista F1 kann für die frühe Verkaufssaison, aber auch für die lange Lagerung genutzt werden. Die schöne bronze Farbe behält Novista F1 auch im Lager. Ruby Star F1 Ruby Star F1 ist eine frühreifende rote Rijnsburger Zwiebel mit guten Lagereingenschaften und Innenausfärbung. Die Sorte wächst in der Frühsaison stark mit schneller Zwiebelbildung nach dem längsten Tag. Aufgrund ihrer Homogenität und ihres feinen Halses weist die Sorte einen hohen Nettoertrag auf. Novista F1 Reifegruppe Form Schalenfarbe Lagerfähigkeit Bemerkungen Sommerzwiebeln Reks F1 sehr früh rund gelbbraun kurz Früheste Sommerzwiebel aus dem Takii Sortiment mit außergewöhnlich hoher Uniformität. Bei Aussaat bis spätestens Mitte März in klimatisch günstigen Gebieten produziert Reks mittelgroße, kugelrunde und rel. feste Zwiebeln. Takstar F1 früh rund goldbraun kurz Rel. großfallend, sehr uniform und schalenfest, die Spitzensorte für den Einstieg in die Saison. Takmark F1 früh-mittelfrüh rund kupferbraun mittel Die herausragende Sorte in der frühen Reifegruppe, vereinigt frühe, sehr uniforme Reife mit rel. guter Lagerfähigkeit (ca. bis Dez.). Superon F1 früh-mittelfrüh rund braun mittel Frühreifend mit kräftigem, gesundem Laub. Ertragsstarke Sorte in der Sortierung mittelgroß bis groß. Bonus F1 mittelfrüh rund braun mittel Großfallende Sommerzwiebel, je nach Aussaatstärke liegt die Sortierung bei 50-70 bis 70-90, lagerfähig bis Januar. Novista F1 früh rund bronze mittellang Frühe bronzefarbener Rijnsburger Zwiebel mit sehr guter Feldgesundheit. Linus F1 früh hochrund dunkelrot mittel Frühe und gleichmäßig abreifende rote Sommerzwiebel mit kräftigem, gesundem Laub. Nach kurzer Zwischenlagerung färbt Linus F1 vollständig durch. Ruby Star F1 früh-mittelfrüh rund dunkelrot mittellang Früher roter Rijnsburger Typ mit guter Lagerung. Winterzwiebeln Boreas F1 mittelspät rund braun Wüchsige Winterzwiebel mit guter Anpassungsfähigkeit und hoher Produktion. Kräftige Pflanze mit gut entwickeltem Wurzelsystem. Runde Zwiebeln mit fester Schale. FireKing F1 mittelspät rundflachrund rot Kräftige Außen- und für Winterzwiebel rel. gute Innenfarbe, frosthart, als Bund- und Speisezwiebel verwendbar. Galatea F1 mittelspät rund braungelb Keep Well F1 mittelspät rund braungelb Runde bis leicht hochrunde Zwiebel, vorwiegend in der Sortierung 50/70 mm. Sehr uniform in Form und Abreife, in der Reife ca. 4-6 Tage nach Keep Well. Schalenfest, relativ gut lagerfähig. Seit Jahren unübertroffen. Die Standardsorte im Winterzwiebelanbau, gute Schalenhaftung. Lagerung ist möglich bis zum Anschluss an die ersten Sommerzwiebeln. = Takii Sorte | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 90 | Enza Zaden Enza Zaden | 91
Gemüsesaatgut 2021 | 2022
Unser Verkaufsteam im Außendienst
“ Für immer mehr Menschen rücke
Treibsalat (Lactuca sativa var. cap
Kopfsalat (Lactuca sativa var. capi
Bataviasalat (Kopfsalat Lactuca sat
Babyleaf TKG: Je nach Art und Sorte
Endivie (Cichorium endivia) Eliance
Feldsalat (Valerianella locusta) TK
Fruchtgemüse Treibgurken (Cucumis
Loading...
Loading...
Loading...
Enza Zaden Brochures