Porree (Lauch) (Allium porrum) Bundzwiebeln (Allium fistulosum) Comanche F1 Produktive und langschaftige, aufrecht wachsende Hybride für den Anbau für Industrie und Suppenbundproduktion sowie auch für das Frischmarktsegment als Kiloware geeignet. Comanche besitzt einen sehr festen langen Schaft, lässt sich gut und einfach putzen und hat sehr gute Erträge. TKG: 2,5-4 g | 1 g = 250-400 Korn. Aussaatzeit: Zur Produktion von Bündelzwiebeln, die bis Ende April geerntet werden sollen, kann ab Ende Juli ausgesät werden. Diese Aussaaten schossen jedoch ab Mai, müssen also auf jeden Fall vorher geerntet werden. Für die Ernte im Mai und Juni nicht vor dem 20. oder 25. August säen. Echte Lauchzwiebeln sind meist ungenügend winterhart und sollten deshalb vor allem für Aussaaten von März bis Mitte Juli verwendet werden. Abstand: Reihenabstand ca. 30 cm, opt. Bestandsdichte 150 Pfl/m², Saattiefe 3 cm. Saatgutbedarf: 15-20.000 Korn oder 70-80 g/100 m². Mindestbestellmenge: 10.000 Korn oder 250 g. Comanche F1 Kaigaro Frosthart Bemerkungen Chinook F1 Ende Mai Ende Juni Empfohlener Erntetermin Blattfarbe Blattstellung Schaftlänge Direktsaat Bemerkungen Juli bis September Oktober bis Dezember Januar bis März mittel - dunkelgrün aufrecht lang - sehr lang ja Schnell, für erste Pflanztermine, sehr hoher Ertrag, geringer Putzaufwand, schossfest, hohe Anbausicherheit. Allium fistulosum Etappe F1 Bunching Star nicht frosthart frosthart Eine produktive Sorte mit schnellwachsendem Laub für den Herbstanbau. Aufgrund ihres aufrechten Pflanzenwuchses ist sie einfach zu putzen. Lauchzwiebel mit dunklem, gesundem, aufrechtem Laub und leichter Zwiebelbildung. Bei Überwinterung im Frühjahr sehr schnellwüchsig. Die ideale Bundzwiebel für die Frühjahrsaussaat bis Mai und Augustaussaat für Überwinterung. Estafette F1 nicht frosthart Hybride für den gestaffelten Freilandanbau. Sehr widerstandsfähig gegen Spizenverbräunung im Sommer. Hohe Produktivität. Comanche F1 Cherokee F1 blaugrün dunkel - blaugrün aufrecht-sehr aufrecht aufrecht - sehr aufrecht lang-sehr lang lang-sehr lang ja ja Aufrechte, produktive langschaftige Spätsommer - Herbsthybride mit geringem Putzaufwand und hohem Ertrag. Aufrechte, produktive Herbsthybride mit geringen Putzaufwand und hohem Ertrag. Feast nicht frosthart Durch gute Feldhaltbarkeit und Hitzetoleranz besonders für den Sommeranbau geeignet. Freddy (Winterheckenzwiebel) frosthart Auch Schnitt- oder ewige Zwiebel genannt, vor allem für industriellen Schnitt, Aussaatmenge 20 kg/ha. Kaigaro nicht frosthart Die Standardsorte im Bundzwiebelanbau seit langen Jahren, ertragreich und gesund. Oslo F1 p dunkelblaugrün aufrechtsehr aufrecht lang-sehr lang ja Produktive, widerstandsfähige Sorte mit langem Anbauzeitraum. Schossfest und ertragreich. Vielfältige Vermarktungsmöglichkeiten. Allium cepa Rosso da Inverno frosthart Tiefrote Bundzwiebel mit aufrechtem und stabilem Laub. Beste Frosthärte. Der ideale Partner für Tonda Musona. Navajo F1 dunkel - blaugrün sehr aufrecht lang nein Winterhart, sehr schossfest, geringer Putzaufwand, hoher Ertrag. Tonda Musona frosthart Beste Frosthärte und Schossfestigkeit, dunkles, aufrechtes Laub, lange hochrund bleibende Zwiebel. Für Überwinterung und Frühjahrsaussaat, die ideale Bundzwiebel. p: in Zulassungsprüfung | Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar | itte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. = Takii Sorte | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 88 | Enza Zaden Enza Zaden | 89
Gemüsesaatgut 2021 | 2022
Unser Verkaufsteam im Außendienst
“ Für immer mehr Menschen rücke
Treibsalat (Lactuca sativa var. cap
Kopfsalat (Lactuca sativa var. capi
Bataviasalat (Kopfsalat Lactuca sat
Babyleaf TKG: Je nach Art und Sorte
Endivie (Cichorium endivia) Eliance
Feldsalat (Valerianella locusta) TK
Loading...
Loading...
Loading...
Enza Zaden Global |
+31 (0) 228-350100 | info@enzazaden.com |
Disclaimer | Privacy Policy | Resistances | Cookies |