Mairüben (Brassica campestris var. rapa) Sellerie (Apium graveolens var. dulce) TKG: 3-4 g | 1 g = 250-330 Korn. Aussaatzeit: April-Mai, für Herbsternte Juli-August. Mit schossfesten Sorten unter Glas oder Folie auch etwas frühere Aussaat möglich. Abstand: Reihenabstand 30-40 cm, in der Reihe je nach gewünschter Erntegröße 6-20 cm, 15 cm für Rübstiel. Saatgutbedarf: Für Rübengewinnung 40-50 g/100 m², für Rübstiel 250-400 g/100 m². Mindestbestellmenge: 10.000 Korn. TKG: 0,3-0,5 g | 1g = 2.000-3.300 Korn. Aussaatzeit Stangensellerie: Ab Januar. Mindesttemperatur 18°C (Schossgefahr). Frühe Pflanzungen mit Folie bedecken. Für Stangen- und Bleichsellerie letzter Pflanztermin im Freiland, Mitte Juli. Vorkultur ca. 2 Monate. Für eine lange Marktbelieferung sind mehrere Sätze notwendig, um immer erstklassige Ware zu haben, da zu alter Bleich- oder Stangensellerie hart und faserig wird. Aussaatzeit Knollensellerie: Für Knollenernte im Herbst, Mitte März, Pflanzung Ende Mai. Zur Produktion von Bündelsellerie mit Ernte ab Juni erfolgt die Aussaat mit schossfesten Sorten (Sortenbeschreibung beachten) ab Januar. Mindesttemperatur 18°C (Schossgefahr). Frühe Pflanzungen mit Folie bedecken. Aussaatzeit Schnittsellerie: April. Saatgutbedarf: Kistensaat zum Pikieren 2 g/m², 1 g ergibt 1000 Pflanzen. Beetpflanzenanzucht 0,3 g/m², 1 g ergibt 800-1000 Pfl., Schnittsellerie Direktsaat mit 50-60 g je 100 m² (Reihenabstand 10-15 cm). Abstand: Früher Folienanbau 25x30 cm, normal 40x40-50 cm. Bei weiteren Abständen entwickeln sich zu große Knollen mit schlechterer Innenqualität. Sellerie keimt langsam und ungleichmäßig. Vorteile bietet vorbehandeltes (primed) Saatgut. Dieses als TEMPOPIL lieferbare Saatgut keimt deutlich schneller und gleichmäßiger. TEMPOPIL hat eine sechswöchige Vorbestellzeit und kann normalerweise bis zu 3 Monaten verwendet werden. Mindestbestellmenge: 250 g, Knollensellerie 2.500 Korn | 1.000 Pillen. Goliath Oasis F1 Form Farbe Bemerkungen Oasis F1 rund weiß Für Frühjahrs- und Herbstanbau. Widerstandsfähig gegen Virus. Natsukomachi F1 rund weiß Speziell für den Sommeranbau. = Takii Sorte | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 82 | Enza Zaden Enza Zaden | 83
Gemüsesaatgut 2021 | 2022
Unser Verkaufsteam im Außendienst
“ Für immer mehr Menschen rücke
Treibsalat (Lactuca sativa var. cap
Kopfsalat (Lactuca sativa var. capi
Bataviasalat (Kopfsalat Lactuca sat
Babyleaf TKG: Je nach Art und Sorte
Endivie (Cichorium endivia) Eliance
Loading...
Loading...
Loading...
Enza Zaden Global |
+31 (0) 228-350100 | info@enzazaden.com |
Disclaimer | Privacy Policy | Resistances | Cookies |