Views
1 year ago

Gemüsesaatgut Katalog 2021 | 2022

  • Text
  • Zaden
  • Enza
  • Sorte
  • Anbau
  • Korn
  • Resistenz
  • Beachten
  • Guter
  • Hoher
  • Frischmarkt

Brokkoli (Brassica

Brokkoli (Brassica oleracea var. italica) TKG: Aussaatzeit: Abstände: Saatgutbedarf: Saatgutbedarf per Korn: Ernte: Mindestbestellmenge: 2,5-3,0 g | 1 g = ca. 330-400 Korn. Ab Januar für frühen Folienanbau mit warmer Jungpflanzenanzucht. Die Kulturmethode entspricht etwa der von Blumenkohl. Letzter Saattermin etwa Anfang Juli. 50x40/50 cm. Bei größerem Abstand wird die Hauptblume etwas schwerer. Kistensaat zum Pikieren 10 g/m², 1 g ergibt je nach Korngröße 200-300 Pfl. Beetsaat für Setzlinge 2 g/m², 1g ergibt 130-150 Pfl. 1000 Korn ergeben, bei Aussaat im Freiland, ca. 500 Pflanzen; im ungeheizten Gewächshaus, ca. 600 Pflanzen; im geheizten Gewächshaus, ca. 700 Pflanzen. Der richtige Erntezeitpunkt ist gekommen, wenn die Blüten knospig entwickelt sind. 2.500 Korn. Quinta F1 Eine Brokkoli-Hybride mit sehr guter Hitzetoleranz. Quinta F1 hat eine gut gewölbte, sehr feste, dunkelgrüne Blume mit mittelgroben Knospen und dicken, sehr schweren Stielen. Mit Quinta F1 konnten auch in den heißen Sommern der letzten Jahren ein Kopfgewichte von ca. 500 g geerntet werden. Quinta F1 Empfohlene Erntetermine Bemerkungen Mai Juni Juli Aug Sept Okt Quinta F1 Robuste, hitzeverträgliche Brokkolizüchtung mit dunkelgrünen, mittelgroben Knospen. Die Blume ist schwer, fest und gut gewölbt. = Takii | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 70 | Enza Zaden Enza Zaden | 71

Enza Zaden Brochures