Views
2 years ago

Gemüsesaatgut Katalog 2021 | 2022

  • Text
  • Zaden
  • Enza
  • Sorte
  • Anbau
  • Korn
  • Resistenz
  • Beachten
  • Guter
  • Hoher
  • Frischmarkt

Babyleaf TKG: Je nach

Babyleaf TKG: Je nach Art und Sorte 0,8-1,2 g | 1 g = 800-1.200 Korn. Aussaatzeit: Im Freiland März bis August, unter Glas September bis Februar, frostfrei bzw. leicht geheizt. Zu empfehlen ist satzweiser Anbau im Abstand von einer Woche. Abstand: Reihenabstand 10-12 cm, in der Reihe 2-3 cm. Saatgutbedarf 50-70 g. Ernte: Schnitthöhe ca. 1 cm über dem Boden (der Vegetationspunkt muss stehen bleiben), maschinelle Ernte ist möglich, bei gesunden Beständen kann ein zweiter Schnitt gemacht werden. Es besteht die Möglichkeit, das Saatgut zu mischen und diese Mischung auszusäen. Sinnvoller ist jedoch in den meisten Fällen getrennte Aussaat und gezieltes Mischen nach dem Schnitt bei der Aufbereitung. Mindestbestellmenge: 100.000 Korn konventionell. 10.000 Korn biologisch. Kinlar (E01K.30583) Tannin Sorte Typ Resistenzen HR IR Running Mittel- bis dunkelgrüner Eichblatt mit hervorragender Haltbarkeit und etwas schnellerer Entwicklung. Bl:16-37EU/Nr:0/TBSV LMV:1 Moya | Dunkelroter Eichblatt im Typ Poneloya mit gut gezahntem Blatt und guter Haltbarkeit. Bl:16-36EU/Nr:0/TBSV LMV:1 Cavendish Glänzend dunkelroter, stabiler Eichblatt mit mittelfeiner Blattzahnung und guter Haltbarkeit duch etwas dickeres Blatt. Bl:16-37EU/Nr:0/TBSV LMV:1 Vida Glänzend dunkelroter, fester Romana mit kleiner Blattschnittstelle und ausgezeichneter Haltbarkeit. Bl:16-37EU/Nr:0 Preluda Glänzend roter, kurzgestielter Babyleaf Romana mit rundem, festem Blatt, auch für die Produktion von "rotem Feldsalat" geeignet. Bl:16-37EU/Nr:0/TBSV LMV:1 Pensacola p | Dunkelgrüner, gut aufrecht wachsender grüner Romana mit festem und etwas größerem Blatt. Bl:16-29,32,34,36EU/ Nr:0/TBSV LMV:1 Sorte Farbe Typ Geeignet für Glashaus/ Tunnel (Herbst/ Winter/ Frühjahr geheizt und frostfrei) Skilton grün Blattsalat spitzgekraust Vlies Folie Frühjahr Frühsommer Sommer Herbst Resistenzen HR x x x x x x Bl:16-36EU/Nr:0 LMV:1 IR Bemerkungen Fein spitzgekrauster Frisée-ähnlicher Eazyleaf-Typ von hoher Uniformität mit festem, gut eingeschnittenem Blatt und hohem Ertrag. Ideal zur Salatverarbeitung. Sehr gute Eignung auch für High Density Direktsaat mit anschließender Maschinenernte der Blätter. Greenaly Grüner Tangotyp mit aufrechtem Wuchs und sehr stabilem Blatt und ausgezeichnetem Shelf life. Bl:16-37EU/Nr:0 Celinet Grüner Blattsalat mit aufrechtem Wuchs und stabilem Blatt. Gutes Shelf life. Produktiv. Bl:16-36EU/Nr:0/TBSV LMV:1 Kinlar (E01K.30583) p | Grüner Batavia mit hohem Gewicht, festem ovalrundem Blatt und gutem Shelf live. Bl:16-37EU/Nr:0/TBSV LMV:1/Ss Kiret Grüner Batavia mit fester Blattstruktur, leicht gefranstem 3D-Blatt und hoher Ausbeute. Bl:16-36EU/Nr:0/TBSV Kailua p Aufrecht wachsender mittel- bis dunkelgrüner Blattsalattyp mit leicht gezahntem, gewelltem, rundem, dickem Blatt mit langer Haltbarkeit. Bl:16-37EU/Nr:0/TBSV Tannin Roter Batavia mit hervorragender Haltbarkeit und etwas schnellerer Entwicklung. Bl:16-37EU/Nr:0 LMV:1 Diablotin Dickblättriger roter Batavia mit guter Haltbarkeit. Bl:16-37EU LMV:1 Brentwood rot Blattsalat / geschlitzter Tangotyp x x x x x (x) Bl:16-36EU/Nr:0 Fol:1 Dunkelroter, tief geschlitzter Blattsalat aus dem Eazyleaf-Programm mit sehr guter Haltbarkeit, großem Volumen und Ertrag. Das feste Blatt trägt ideal zur Salatverarbeitung bei. Auch für Frischmarkt geeignet. Weitere Sorten sind auf Anfrage verfügbar, bitte wenden Sie sich an Ihren Verkaufsberater. Tantra Roter Lollo mit eingeschnittenen Blättern, leuchtend roter Farbe und festem Blatt. Bl:16-37EU/Nr:0 LMV:1 Rosalo Dunkelroter Lollo Rossa mit attraktiver Farbe, stabilem Blatt und etwas langsamerer Entwicklungszeit. Schönes 3D-Blatt. Bl:16-37EU/Nr:0 (x): Probeanbau | HR: Hohe Resistenz | IR: Intermediäre Resistenz | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. p: in Zulassungsprüfung | Biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar | HR: Hohe Resistenz | IR: Intermediäre Resistenz | Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zu den Resistenzangaben und Anbauinformationen auf Seite 114. | Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden. 24 | Enza Zaden Enza Zaden | 25

Enza Zaden Brochures